Samsung Smartphone Bildschirm auf TV spiegeln

HomeGeräteSmartphones

Samsung Smartphone Bildschirm auf TV spiegeln

Möchten Sie Ihren Smartphone-Bildschirm auf dem TV wiedergeben, sind Samsung Nutzer klar im Vorteil. Samsung bietet nämlich von Werk aus Apps, wie bsp

Samsung Solarzellen-Fernbedienung soll Einwegbatterien reduzieren
Welche Fitness-Tracker sind mit Samsung Health kompatibel?
4 hilfreiche Spartipps fürs Smartphone

Möchten Sie Ihren Smartphone-Bildschirm auf dem TV wiedergeben, sind Samsung Nutzer klar im Vorteil. Samsung bietet nämlich von Werk aus Apps, wie bspw. „Smart View“ oder „SmartThings“ an, die auf allen aktuellen Geräten funktionieren. So können so via Knopfdruck einfach Bilder und Videos direkt auf dem Fernseher im Großformat anzeigen und abspielen. Diese Screen-Mirroring-Funktion funktioniert aber auch auf Geräten von anderen Herstellern über kleine Wege. Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie Ihren Samsung Smartphone Bildschirm auf nahezu alle TVs übertragen können.

Wie Samsung Screen-Mirroring funktioniert

Auf allen aktuellen Samsung Smartphones ist das Screen-Mirroring bereits vorinstalliert. Sobald Ihr Samsung TV und Smartphone diese Funktion haben, können Sie das Feature nutzen ohne zusätzliche Apps installieren zu müssen. Und so gehen Sie vor:

  1. Schalten Sie zunächst Ihren Samsung-Smart-TV ein
  2. Auf der Fernbedienung drücken Sie nun auf „Source“ und wählen „Screen Mirroring“.
  3. Auf dem Smartphone starten Sie ebenfalls diese Option, indem Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen.
  4. Jetzt werden die verfügbaren Geräte im Umkreis angezeigt. Tippen Sie dann auf Ihr TV-Gerät und bestätigen Sie die Verbindung.
samsung-smart-view

eigener Screenshot

Über SmartThings können Sie auch mit ihr Samsung Smartphone auch den TV steuern. Nähere Informationen dazu haben wir Ihnen hier erklärt.

Samsung Smartphone auf anderen TVs spiegeln

Falls Sie kein Samsung TV-Gerät besitzen, können Sie trotzdem den Bildschirminhalt Ihres Smartphones auf dem Fernseher darstellen. Dazu wird lediglich ein geeignete USB-C zu HDMI-Kabel, Amazon Fire-TV-Stick oder Google Chrome Cast benötigt. Komfortabler sind natürlich der Fire-TV-Stick oder Google Chrome Cast, da Sie so das Screen Mirroring auch kabellos betreiben können. Für die kabelgebundene Varianten wird in der Regel noch eine App benötigt, die der Hersteller meist kostenlos anbietet.

Samsung USB-C-Kabel zu HDMI

Eine gute Möglichkeit den Smartphone-Bildschirm auf den TV zu spiegeln, ist die Nutzung eines USB-C zu HDMI Kabels. Dazu wird lediglich das Kabel in das Smartphone und in den Fernseher gesteckt. Mittels App können dann beliebige Inhalte auf den TV gestreamt werden.

Yehua Adapter USB C/Micro USB auf HDMI, Adapterkabel MHL auf HDMI für...
  • 【1080P Auflösung】 Ermöglicht es Ihnen, YouTube, WhatsApp, Filme, Bilder, Spiele, Diashows usw. auf einem Fernseher / Projektor / Monitor mit einer hohen Auflösung von 1080P zu genießen. Sie müssen keine kleinen Bildschirme unterstützen, Sie können Videos / Fotos mit Ihrer Familie und Freunden auf dem großen Bildschirm teilen.
  • 【Kompatibilität für alle Android-Telefone】 Das MHL-Kabel ist kompatibel mit allen Android-Handys (USB-C-/Micro-USB-Schnittstelle) wie LG / Sony / TCL / One Plus / Huaiwei / Xiaomi usw. und allen Android-Tablets. Hinweis: Aus urheberrechtlichen Gründen unterstützt der Adapter keine HDCP-geschützten Apps, wie Netflix, Amazon Video, Sky Go, iTunes, Xfinity usw.
  • 【Einfach zu bedienen】 1: Schließen Sie das HDMI-Kabel an den Fernseher an. 2: Schließen Sie das USB-/USB-C-Kabel an das Android-Gerät an und verfolgen Sie die Download-Anfrage der App "Mirroring". 3: Klicken Sie auf "Spiegel" und beginnen Sie, den Bildschirm Ihres Geräts auf den Fernseher / Monitor / Projektor zu spiegeln.

Samsung Smartphone mit Amazon Fire TV Stick

Sind Sie Besitzer eines Amazon Fire TV Stick oder wollen Sie einen solchen Dongle zulegen, so können Sie auch damit ganz einfach Ihr Samsung Smartphone Bildschirm auf jeden beliebigen TV spiegeln.

  • Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Samsung Smartphone mit dem gleichen WLAN wie Ihr Fire TV Stick verbunden ist.
  • Gehen Sie mit Stick auf „Einstellungen“.
  • Über „Töne und Bildschirm“ wählen Sie den Menüpunkt „Display duplizieren aktivieren“. Es öffnet sich eine neue Ansicht, links im Bild.
  • Nach wenigen Sekunden sollte auf Ihrem Gerät der Name des Fire TV Sticks angezeigt werden. Wählen Sie diesen aus.
  • Nun sollten Sie auf Ihrem TV das gleiche Bild, wie auf Ihrem Samsung Smartphone haben.
  • Um die Spiegelung zu beenden, drücken Sie auf Ihrer Fire TV Fernbedienung einen beliebigen Knopf. Alternativ können Sie auch die Funktion auf Ihrem Samsung Gerät deaktivieren.
Amazon Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (mit...
  • Die neueste Version unseres meistverkauften Streaming-Geräts – 50 % mehr Leistung im Vergleich zu Fire TV Stick (2019), für schnelles Streaming in Full HD. Beinhaltet eine Alexa-Sprachfernbedienung mit Tasten für An/Aus und Lautstärke.
  • Weniger Durcheinander, mehr Kontrolle – Mit der Alexa-Sprachfernbedienung können Sie Sendungen per Sprachbefehl App-übergreifend suchen und abspielen. Über die brandneuen voreingestellten Tasten können Sie außerdem beliebte Apps schnell aufrufen. Auch das Ein- und Ausschalten sowie die Lautstärkeregelung für kompatible Fernseher und Soundbars sind ohne zusätzliche Fernbedienung möglich.
  • Dolby Atmos-Unterstützung und Klang in Heimkino-Qualität – Für ausgewählte Titel sorgt umfassender Dolby Atmos-Klang mit kompatiblen Heim-Audiosystemen für ein noch realitätsgetreueres Fernseherlebnis.

Samsung Smartphone mit Google Chromecast

Sind Sie Besitzer eines Google Chromecast oder wollen Sie einen solchen Dongle zulegen, so können Sie auch damit ganz einfach Ihr Samsung Smartphone Bildschirm auf jeden beliebigen TV spiegeln.

  1. Verbinden Sie Ihr Samsung Smartphone und Chromecast in demselben WLAN.
  2. Öffnen Sie dann die Chromecast App.
  3. Wählen Sie in der Navigationsleiste „Bildschirm übertragen“.
  4. Wählen Sie Chromecast als Zielgerät aus.
  5. Beendet werden kann die Übertragung über „Verbindung trennen“.
Google Wireless TV Netflix Chromecast, Carbon, Unlimited Streaming
  • Inhalte von Ihrem Laptop auf den Fernseher streamen
  • So lassen sich Ihr Fernseher vom Tablet aus steuern
  • Mit Chromecast und Google Home können Sie beispielsweise per Sprachbefehl aus kompatiblen Apps streamen, den Ton ausschalten und zurückspulen