Welche Samsung SSD ist die beste?

HomeTest / VergleichSSDs

Welche Samsung SSD ist die beste?

Samsung überzeugt seine Kunden durch qualitativ sehr hochwertige Produkte. Auch SSDs stellt der koreanische Elektronikhersteller her. Immer wieder kom

Galaxy Book Flex kommt auch in Silber nach Deutschland
Samsung Galaxy ausschalten: Diese Möglichkeiten gibt es
Samsung Smartphone bis 200 Euro

Samsung überzeugt seine Kunden durch qualitativ sehr hochwertige Produkte. Auch SSDs stellt der koreanische Elektronikhersteller her. Immer wieder kommt die Frage auf: „Welche Samsung SSD ist die beste?“. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede der aktuell auf dem Markt befindlichen Samsung SSDs und erklären Ihnen, welche Samsung SSD für welchen Anwender geeignet ist.

Welche Samsung SSDs gibt es?

Grundsätzlich gibt es derzeit 4 unterschiedliche SSD-Varianten von Samsung zu kaufen. Diese unterscheiden sich in der Bauart und im Verwendungszweck. Die 4 Varianten bestehen aus folgenden Kategorien:

  • Interne SATA III 2,5 Zoll SSD-Festplatten
  • Interner NVMe M.2 SSD-Speicher
  • Interne M.2 SSD
  • Portable SSD-Festplatte

Der Unterschied zwischen interner und externer SSD ist klar. Interne SSDs werden in einem PC-Gehäuse verbaut, externe bzw. portable SSDs befinden sich in einem Festplattengehäuse, welches Sie via USB an Ihren Computer anschließen können.

Doch wo ist der Unterschied zwischen M.2, NVMe M.2 und SATA III? Dies erklären wir Ihnen im nächsten Abschnitt.

Wie unterscheiden sich die Samsung SSDs?

Samsung M.2, NVMe M.2 und SATA III SSDs unterscheiden sich in der Bauart und darin, wie diese an das Mainboard angeschlossen werden. Den Begriff SATA kennt man auch von herkömmlichen HDD-Festplatten. Dieser Anschlussstandard kann ebenfalls dafür verwendet werden eine SATA-SSD an ein Mainboard anzuschließen, welches nicht über ein M.2 Steckplatz verfügt. Somit lassen sich auch ältere PCs und Laptops mit einer Samsung SSD aufrüsten.

Der nächste Unterschied liegt in der Performance. Der SATA III Port ist zwar der schnellste SATA-Anschluss, den es gibt, allerdings wurde dieser für herkömmliche Festplatten entwickelt. Die Geschwindigkeit der Datenübertragung beträgt hier maximal zwischen 500 und 600MB/s.

M.2 SSDs verwenden einen PCIe 2.0 oder PCIe 3.0 Anschluss. Eine solche Schnittstelle nutzen auch Grafikkarten oder Soundkarten, da hier die Geschwindigkeit viel höher ist.

Welche Samsung SSD ist die beste SSD?

Diese Frage hört man häufig, doch es ist gar nicht so einfach eine Antwort auf die Frage zu geben. Denn grundsätzlich muss man sich fragen, was habe ich mit meinem Computer oder Laptop vor. Natürlich gilt bei einer SSD, sowie für jedes Bauteil in einem PC, je schneller – desto besser. Die Geschwindigkeitsunterschiede der verschiedenen Samsung SSDs machen sich in folgenden Punkten bemerkbar:

  • Hochfahren des Computers
  • Kopieren oder verschieben von Dateien
  • Zugriffzeit auf Daten
  • Speichergeschwindigkeit und Lesegeschwindigkeit

Die derzeit beste Samsung SSD auf dem Markt ist die 980 PRO NVMe M.2 SSD*.

Bestseller: Samsung SSDs

Aktuelle Samsung SSD-Angebote

AngebotBestseller Nr. 1
Samsung 870 EVO SATA III 2,5 Zoll SSD, 1 TB, 560 MB/s Lesen, 530 MB/s...
  • Solid State Drive (SSD) für eine verbesserte PC-Leistung im täglichen Einsatz, gut geeignet als Alternative zur HDD (Festplatte)
  • Mehr Leistung, um schneller ans Ziel zu kommen: bis zu 3,6 Mal schneller als eine HDD (560 MB/s Lese-, 530 MB/s Schreibgeschwindigkeit)
  • Zuverlässigkeit, die überzeugt: Hohe Lebensdauer mit 150 Terabytes Written spezifizierter Gesamtschreibdatenmenge (250 GB-Variante)
AngebotBestseller Nr. 2
Samsung Portable SSD T7, SSD 1 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB/s Lesen,...
  • Dein externer Highspeed-Speicher als Backup-SSD zur Datensicherung im kompakten Hosentaschenformat und mit Kapazitäten von bis zu 4 TB¹
  • Dank USB 3.2 Gen.2 bis zu 9,5 Mal schneller als externe HDD-Festplatten², Mit Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.050 MB/s bzw. 1.000 MB/s³ für ein gleichzeitiges Aufnehmen und Speichern von 4K-Aufnahmen
  • Kompaktes, robustes Aluminium-Gehäuse, Inkl. 2 USB-Kabeln (USB-C auf C und USB-C auf A) zur Verbindung der externen Samsung SSD mit PC, Mac, MacBook Air, ab iPhone 15, Android-Geräten, Smart TVs und Spielekonsolen⁴
AngebotBestseller Nr. 3
Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900...
  • Leistungsstarke PCIe 4.0 NVMe SSD für High-End-Gaming auf dem PC sowie für 4K-Video- und 3D-Bearbeitung, Datenanalyse und mehr
  • Atemberaubende Geschwindigkeit: Sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s bzw. 6.900 MB/s bei allen Varianten von 1 bis 4 TB Speicherkapazität
  • Hohe Zuverlässigkeit und lang anhaltende Leistung dank Heat Spreader und Dynamic Thermal Guard-Technologie zum Schutz vor Überhitzung
AngebotBestseller Nr. 4
Samsung 990 EVO Plus NVMe M.2 SSD 1 TB, PCIe 4.0 x4 / PCIe 5.0 x2,...
  • Leistungsstark: interne SSD mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.150 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.300 MB/s¹ (bis zu 45 Prozent schneller als die 990 EVO²)
  • Energieeffizient: bis zu 73 Prozent höhere Energieeffizienz im Vergleich zum Vorgängermodell³ - für mehr MB/s pro Watt und eine lange Akkulaufzeit
  • Vielseitig: hohe Performance beim täglichen Gaming und Arbeiten sowie für kreative Projekte dank Kompatibilität mit PCIe 4.0 x4 und PCIe 5.0 x2
AngebotBestseller Nr. 5
Samsung Portable SSD T9, 1 TB, 2.000 MB/s Lesen, 2.000 MB/s Schreiben,...
  • Rasante Datenübertragung: NVMe SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 und sequenziellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s für mehr Turbo in deinem Workflow¹
  • Schneller Anschluss: Kompatibel mit PCs, Macs, Android-Geräten, iPhone 15, Spielekonsolen, 12K-Kameras und mehr für flexible Anschlussmöglichkeiten der PSSD²
  • Rundum verlässlich: Sturzsicher aus zu zu 3 Metern Höhe³, Rutschfeste Oberfläche, Zusätzliche Absicherung durch 5 Jahre eingeschränkte Herstellergarantie von Samsung⁴